- auf photographischem Wege
- астр. фотографическим способом
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Astrophysik — (physikalische Astronomie; hierzu die Tafel »Astrophysikalische Instrumente« mit Text), der Teil der praktischen Astronomie (s. d.), der mittels physikalischer Methoden vorwiegend die Erforschung der physischen Beschaffenheit der Himmelskörper… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Licht [1] — Licht, die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die Außenwelt sichtbar wird. I. Allgemeines. Nach der älteren, besonders durch Newton (Optik vom Jahr 1698) vertretenen Hypothese, der Emissionstheorie (Emanationstheorie,… … Lexikon der gesamten Technik
Pegel — (Marque, Marqueur, Hydrometer, Wasserstandszeiger), eine Vorrichtung zum Messen (Ablesen) des jeweiligen Wasserstandes; vgl. a. Mareograph. I. Gewöhnlich wird der einfache Pegel mit gut sichtbarer Maßeinteilung versehen (Fig. 1) (Skalenpegel) und … Lexikon der gesamten Technik
Beugung des Lichtes — (Diffraktion, Inflexion), die zuerst von Grimaldi 1665 beobachtete, von Fresnel und Fraunhofer genauer studierte seitliche Ablenkung des durch schmale Spalten hindurchgehenden Lichtes, die sich in gleicher Weise bei dunkeln Wärmestrahlen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stein [4] — Stein, 1) Charlotte von, durch ihre Beziehung zu Goethe der deutschen Literaturgeschichte angehörig, geb. 25. Dez. 1742 in Weimar, gest. daselbst 6. Jan. 1827, Tochter des Hofmarschalls v. Schardt, vermählte sich als Hofdame der Herzogin Amalia… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Galvanokaustik [2] — Galvanokaustik (hydroelektrische Metallätzung). Dieselbe beruht auf der Elektrolyse oder elektrochemischen Zersetzung von wässerigen Elektrolyten, wobei die metallische Anode sich auflöst, falls das Umsetzungsprodukt ein lösliches ist. Während… … Lexikon der gesamten Technik
Photoplastik — (Photoskulptur), Verfahren, auf photographischem Wege Skulpturen oder Reliefs herzustellen. Villeme in Paris machte 1861 möglichst viele photographische Aufnahmen desselben Objektes von verschiedenen Standpunkten aus, übertrug diese mittels eines … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… … Lexikon der gesamten Technik
Phototypie — (v. gr.), 1) die Kunst photographische Abbildungen zu ätzen, so daß sie durch den Druck vervielfältigt werden können; 2) die auf solche Weise erzeugten Abdrücke. Zur Vervielfältigung wird das photographische Bild entweder auf eine Metallplatte,… … Pierer's Universal-Lexikon
Weberei [1] — Weberei, die Herstellung der Gewebe (Zeuge, Stoffe). Gewebe ist ein flächenartiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette … Lexikon der gesamten Technik